Geschäftsstelle Pietsch & Kollegen
Die Schutzbrief Experten
ERGO Schutzbrief Beratung
- 0711 - 67 44 41 52
Der ADAC ist vielen bekannt und bietet umfassende Dienstleistungen für Autofahrer, was sich jedoch auch in den stolzen Preisen widerspiegelt. Als Alternative zum ADAC bietet ERGO einen Schutzbrief für Privatpersonen an, der eine kostengünstige und dennoch sichere Lösung darstellt.
Mit dem ERGO-Schutzbrief müssen Sie sich weder in der Freizeit noch im Ausland Sorgen machen. Er sorgt dafür, dass Sie in allen Fällen gut vorbereitet und abgesichert sind. Somit haben Sie eine Sorge weniger, können sich auf das Wesentliche konzentrieren und haben im Notfall immer Unterstützung.
Ein Schutzbrief ist eine Zusatzleistung, die in der Regel bei Versicherungen oder über den ADAC abgeschlossen wird und Autofahrern im Falle von Pannen, Unfällen oder anderen Mobilitätsproblemen Unterstützung bietet.
Die Leistungen umfassen in der Regel Pannenhilfe, Abschleppen, Mietwagenservice und Übernachtungskosten, wobei der genaue Leistungsumfang je nach Anbieter variiert. Ein Schutzbrief ist vor allem für Vielfahrer oder Reisende sinnvoll, die auf schnelle Hilfe im Notfall angewiesen sind. Jetzt Beitrag berechnen, kostengünstig absichern und sorgenfrei unterwegs sein!
Sie suchen eine ADAC-Alternative?
Der ERGO Schutzbrief ist deutlich günstiger als die ADAC Mitgliedschaften Plus und Premium.
Bereits für 69 € erhalten Sie einen weltweit gültigen Familien-Schutzbrief.
Der Schutzbrief mit ERGO-Vorteilen – einfach & schnell im Überblick:
Günstiger Beitrag:
Nicht nur wegen des Preis- und Beitragsvorteils ist der ERGO-Schutzbrief eine interessante ADAC-Alternative.
Leistungen:
Beim enthaltenen Leistungspaket platziert sich der ERGO-Schutzbrief zwischen ADAC Plus und ADAC Premium.
Versicherte Fahrzeuge:
Auch hierbei und dem berechtigten Fahrerkreis steht der Schutzbrief von ERGO den ADAC-Mitgliedschaften in nichts nach und präsentiert sich somit als günstige Alternative zum ADAC.
Die „silberne Flotte” der Firma Assistance Partner GmbH ist allein in Deutschland mit 2.000 Pannendienst-Fahrzeugen für ERGO und ihre Kunden unterwegs. Der ADAC hat in Deutschland ca. 1700 Pannendienst Fahrzeuge im Einsatz.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, sich nachfolgend über den ERGO Schutzbrief als „DIE” ADAC-Alternative zu informieren.
Verschaffen Sie sich einen Überblick mithilfe eines direkten Vergleiches und erhalten Sie einen ersten Eindruck, warum der ERGO Schutzbrief eine echte Alternative zum ADAC darstellt. Erfahren Sie anhand konkreter Angaben und Zahlen, welche Vorteile ein Schutzbrief bei ERGO für Sie ganz persönlich mit sich bringt.
Die Konditionen des ERGO-Schutzbriefes und der verschiedenen ADAC-Mitgliedschaften unterscheiden sich in mehreren Aspekten, die auf den ersten Blick nicht immer sofort ersichtlich sind. Daher erhalten Sie bei uns einen transparenten Vergleich, um die unterschiedlichen Leistungen und Preise schnell und übersichtlich gegenüberzustellen und die für Ihre Bedürfnisse passende Option zu finden. Wir lassen die Zahlen und Konditionen für sich sprechen!
ERGO Schutzbrief | ADAC Premium Mitgliedschaft | ADAC Plus Mitgliedschaft | ADAC Basis Mitgliedschaft | ADAC Young Driver | |
---|---|---|---|---|---|
Beitrag Single | 59,00€ (25% Nachlass bis 30 J. u. 10% für 3-Jahresvertrag) | 139 € | 94 € | 54 € | 29 € |
Beitrag Partner (Lebenspartner + Kinder bis 18) | 69,00€ (25% Nachlass bis 30 J. / u. 10% für 3-Jahresvertrag) | 189 € | 129 € | 79 € | - |
Beitrag Familie (Lebenspartner + Kinder bis 23) | pro Kind seperater "Junge Leute" Schutzbrief je 44,25€ (10% Nachlass für 3-Jahresvertrag) | 239 € | 164 € | 104 € | - |
Geltungsbereich | weltweit | weltweit | europaweit | deutschlandweit | deutschlandweit |
24h Notruf | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Pannen und Unfallhilfe | bis 500€ | bis 300€ weltweit | bis 300€ europaweit | bis 300€ deutschlandweit | bis 300€ deutschlandweit |
Abschleppen | bis 500€ | bis 300€ (Wohnmobile 500€) weltweit | bis 300€ europaweit | bis 300€ deutschlandweit | bis 300€ deutschlandweit |
Anzahl versicherte Schäden pro Jahr | unbegrenzt | max. 4 Schäden pro Jahr versichert | max. 4 Schäden pro jahr versichert | max. 4 Schäden pro jahr versichert | max. 4 Schäden pro jahr versichert |
Sonstige Fahrer | beliebige Fahrer | beliebige Fahrer | beliebige Fahrer | beliebige Fahrer | Nur 1 Person bis 23 Jahre |
Versicherte Fahrzeuge | PKW u. LKW bis 3,5t Wohnmobile bis 5t Motorräder Wohnanhänger bis 2t Bootsanhänger bis 2t Sonstige Anhänger bis 2t Zweiräder | PKW bis 3,5t Wohnmobile bis 7,5t Motorräder Zweiräder einachsige Anhänger zweiachsige Anhänger mit Abstand von weniger als 1m | PKW bis 3,5t Wohnmobile bis 7,5t Motorräder Zweiräder einachsige Anhänger zweiachsige Anhänger mit Abstand von weniger als 1m | PKW bis 3,5t Wohnmobile bis 7,5t Motorräder Zweiräder einachsige Anhänger zweiachsige Anhänger mit Abstand von weniger als 1m | 1 Fahrzeug bis 3,5t max. 6.000 KM / jährlich |
Fremde Fahrzeuge | Ja, inklusive Mietwagen | Ja, inklusive Mietwagen | Ja, inklusive Mietwagen | Ja, inklusive Mietwagen | nein |
Außenmaße Fahrzeug | unbegrenzt | max. Höhe 3,2m, Breite 2,55m, Länge 10m | max. Höhe 3,2m, Breite 2,55m, Länge 10m | max. Höhe 3,2m, Breite 2,55m, Länge 10m | max. Höhe 3,2m, Breite 2,55m, Länge 10m |
Bergung des Fahrzeug | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Mietwagen bei Fahrzeugausfall weniger als 50Km vom Wohnort | 7 Tage je 52€ bei Unfällen & 2 Tage bei Pannen | 7 Tage je 52€ bei Unfällen | 7 Tage je 52€ bei Unfällen | nein | nein |
Mietwagen bei Fahrzeugausfall mehr als 50Km vom Wohnort | 7 Tage je 52€ bei Unfällen & Pannen / weltweit | 7 Tage je 52€ bei Unfällen & Pannen / weltweit | 7 Tage je 52€ bei Unfällen & Pannen / europaweit | nein | nein |
Krankenrücktransport | ja, ohne Kostenlimit | Ja, ohne Kostenlimit | ja, ohne Kostenlimit | nein | nein |
Auslandsreisekrankenversicherung | gegen Aufpreis | ja | nein | nein | nein |
Stand 08/2025 – Der Vergleich stellt nur einen Teilauszug der gesamten Leistungen dar. Clubleistungen der Automobilclubs sind hier nicht aufgeführt.
Bei der ADAC Plus Mitgliedschaft handelt es sich um einen Euroschutzbrief, der eine europaweite Absicherung in Bezug auf grundlegende Leistungen wie Pannenhilfe und Abschleppen innerhalb Europas abdeckt. Der Begriff Euroschutzbrief wird häufig synonym zum Schutzbrief verwendet. Letzterer kann allerdings strenggenommen noch weitere Leistungen abdecken.
Im Vergleich geht der ERGO-Schutzbrief über den klassischen Euroschutzbrief hinaus, da er nicht nur europaweit, sondern weltweit gilt. Das ist insbesondere für Reisende und internationale Vielfahrer von Vorteil. Dadurch profitieren ERGO-Kunden von einer umfassenderen Absicherung, die auch außerhalb Europas für mehr Sicherheit sorgt.
In obigem Vergleich wird auf den ersten Blick schon ersichtlich, dass der ERGO Schutzbrief als ADAC-Alternative in vielen Punkten überzeugt! Wir haben an dieser Stelle für Sie einige wichtige Vorteile in einer Übersicht zusammengefasst:
Egal wer mit Ihren Fahrzeugen unterwegs ist, der ERGO Schutzbrief sichert dies zuverlässig ab. Hierunter fallen zum Beispiel auch:
Und dies bereits im Single Tarif.
Auch als Fahrer fremder Fahrzeuge sind Sie vollumfänglich abgesichert.
Zum Beispiel auch mit:
Somit sind sie in bekannter Umgebung und auch im Urlaub abgesichert.
Als Alternative zum ADAC wird der ERGO Schutzbrief vor allem aufgrund der weitreichenden mitversicherten Fahrzeuge häufig bevorzugt.
On top: ohne Einschränkung der Außenmaße, Alter oder Anzahl Ihrer Fahrzeuge
Der ERGO Schutzbrief sichert Sie zuverlässig und weltweit ab. Im Vergleich zur ADAC Plus Mitgliedschaft wird dieser somit zur ADAC-Alternative Nr. 1.
Dank des Schutzbriefes von ERGO sind Sie in jedem Fall weltweit abgesichert.
Eine Alternative zum ADAC wird der ERGO Schutzbrief vor allem durch seinen günstigen Preis. Oftmals kommt die Frage auf, weshalb der ERGO Schutzbrief deutlich günstiger ist als die ADAC-Mitgliedschaften. Dies liegt in Unterschieden im Kostenmanagement der Beiträge begründet. Hierdurch werden weitere leistungsbezogene Fragen aufgeworfen, die wir gerne beantworten.
JA! Die Erklärung ist ganz einfach. Der ADAC verwendet Teile seiner Beitragseinnahmen für sogenannte Clubleistungen wie ADAC-Magazine, Ausgabe von Landkarten, Tests von Autos und Zubehör usw.
Der ERGO Schutzbrief verzichtet komplett auf solche Ausgaben und konzentriert sich ausschließlich auf die Schutzbrief-Leistungen und den Kundenservice. Diesen Kostenvorteil gibt ERGO an seine Kunden weiter und platziert sich somit als ADAC- oder auch AvD-Alternative Nr. 1 in Deutschland.
Um das große Maß an Verbesserungspotential für unsere Kunden optimal auszuschöpfen, hat unser Experten-Team mit dem ERGO Schutzbrief ein extrem umfangreiches und äußerst preiswertes Leistungsspektrum und somit für Sie eine ansprechende ADAC-Alternative erarbeitet. Überzeugen Sie sich selbst.
Darüber hinaus bietet ERGO einen Geschäftskunden-Schutzbrief mit spezifischen LKW-Optionen an. Bei ERGO ist für jeden das passende dabei!
Hat Sie der ERGO-Schutzbrief überzeugt? Wenn ja, dann beraten wir Sie gerne zu ihrem individuellen Vertrag oder helfen Ihnen, wenn Sie beim ADAC kündigen möchten.
Falls Sie noch nicht ganz überzeugt sind, stehen wir Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne über unsere Alternative zum ADAC und vieles mehr. Unser Team aus kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern informiert Sie gerne jederzeit über sämtliche Details sowie alles Wissenswerte über den Schutzbrief der ERGO.
Nutzen Sie die Gelegenheit des unkomplizierten Wechsels zu einer günstigen und leistungsstarken ADAC-Alternative. Profitieren Sie von günstigen Beiträgen und einem stimmigen Leistungsspektrum. Wir freuen uns auf Sie und sind Ihr treuer Partner beim Umstieg vom ADAC zur ERGO-Alternative!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Der ERGO-Schutzbrief kann grundsätzlich beliebig oft in Anspruch genommen werden, solange der Vertrag nicht gekündigt wurde. In der nicht festgelegten Begrenzung der Nutzungshäufigkeit liegt ein sehr starker Vorteil des ERGO-Schutzbriefes gegenüber dem ADAC.
Bei ADAC-Mitgliedschaften sind nur vier Schadensfälle pro Jahr versichert. Das macht den ERGO-Schutzbrief besonders vorteilhaft für Vielfahrer und regelmäßige Nutzungen.
Die Kosten für einen Kfz-Schutzbrief sind nur steuerlich absetzbar, wenn er beruflich genutzt wird. Eine private Nutzung ist steuerlich nicht absetzbar.
Die Beiträge können bei geschäftlicher Nutzung als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Der ERGO-Schutzbrief kombiniert viele umfassende Leistungen wie beim ADAC, bietet jedoch zusätzlich den Vorteil eines deutlich günstigeren Preises. Weitere Vorteile sind: